top of page
Swingband Wien

​Die Sevenphonics - das ist Fusion-Swing


Tanzbar, ansehnlich, inflationsresistent. Klassiker des Swing-Kanons wie „Have you met Miss Jones?“ und salonfähige Dirt-Nummern wie „Minnie the Moocher“ neben geschwungenen Neuinterpretationen internationaler Straßenfeger/Gassenhauer aus Pop, Soul und Rock zwischen Kriegsende und Währungskrise. Ob als Hochzeitsband, musikalische Begleitung ihrer Veranstaltung oder als Act bei einem Festival, die Sevenphonics bringen jedes Publikum zum tanzen.

Andreas Grünauer,

 

Posaune

 

Andreas Grünauer ist der neue Posaunenspieler in unserer Brass Section!

 

 

Paul Dorner,

Saxophon

Peter Mußler,

Trompete

Der schönste Mann der Band, Stadt, Welt. Er schlug schon Angebote namhafter Tageszeitungen und Hochglanzmagazine aus, die ihm ihre Titelseite widmen wollten. Auch Homestories macht er keine. Er scheut die Öffentlichkeit, einzig im gehauchten Saxophon-Solo offenbaren sich seine Gefühle. Paul plant in naher Zukunft die Eröffnung eines Hosenträgerkontors.

Proben brachten ihm den Namen "Sklaventreiber" ein. Zu Unrecht, wie er findet, schließlich sei er doch in Wahrheit ganz zahm und lediglich am musikalischen Fortschritt der Band interessiert. Er steht auf Sixties-Maßanzüge à la Mad Men und findet Rauchen und Whiskeytrinken prinzipiell ästhetisch. Leider ist die nichtstinkende und kostenlose Gesundheitszigarette noch ebenso wenig erfunden wie Destillat ohne Wirkung. Deshalb ist er gezwungen in den Pausen hüstelnd bei seinen Bandkollegen zu stehen und an einem bernsteinfarbenen Apfelsaft on the rocks zu nippen. Der Erfüllung seiner textilen Wünsche steht noch mangelndes Vermögen im Weg. Bis sich das ändert, zieht er seine ganz private Freude aus der Probenarbeit...

Michael Wirnsperger, Schlagzeug

Er kommt. Wirnsperger. ein Auto, ein Computer, ein Mann. Soweit die Parallelen zu seinem Idol David Hasselhoff alias Knight Rider. Unser Schlagzeuger rasiert sich aber das Brusthaar und auch obenrum muss er nicht mit Föhnfrisur angeben. Dafür hat er ein Schlagzeug und viele andere kleine perkussive Spielzeuge. Um all das zu transportieren, reicht ihm kein schnittiger TransAm, es sei denn, KITT gäbe es auch mit Anhängerkupplung. Musikalisch hat er zum Glück die 80er artig ignoriert, reist mit uns stattdessen zwischen dem Swing der 40er bis 60er Jahre und dem Pop von Heute durch die Musikgeschichte.

 

Stephan Klammer,

Piano

Der Architekt der Band. Planer, Manager, Arrangeur, Personalchef und auch das, was man gemeinhin "Seele" nennt. Eine gute versteht sich, eine sehr gute. Wirklich einzige Schwäche: Trägt gerne alberne Hauben.

 

Thomas Burgstaller,

Vocals

Klaus Hudelist,

Bass

Der Bass ist das Fundament einer Band. Und mit Fundamenten kennt sich unser Statiker aus. Also weiß Klaus: ohne ihn bröckelt alles. Drum macht der Schelm in den Proben gerne mal eine Spontanpause – eine kleine Machtdemonstration sozusagen –, um umso vergnügter wieder einzusteigen, je blöder wir dreinschauen. Was würde Klaus wohl spielen, wenn er in einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt wäre? Triangel?

Von Graz ins Grätzel. So könnte die Überschrift seines bisherigen Lebens lauten. Untertiel: Von Alternative Rock zu Fusion Swing. Wir glauben, an beidem irgendwie beteiligt zu sein. Denn erst haben wir Tom in die Band aufgenommen, dann haben wir mit ihm Stücke aufgenommen, dann hat in Wien adoptiert, weil näher an uns. Er hat sich dann auch gleich wohlgefühlt. Denn Mann mit tiefer Stimme und Gitarre in der Hand...da braucht es die neuesten Studien gar nicht, um zu wissen: Partnerfindung überhaupt kein Problem, quasi Rampensau. Auf und neben der Bühne.

bottom of page